Seit dem „Summer of Snowden“ im Jahre 2013 erscheinen in regelmäßig wiederkehrenden Abständen neue Veröffentlichungen und Leaks, welche unter anderem die transnationalen nachrichtendienstlichen Überwachungspraktiken der vergangenen Jahre dokumentieren. So jüngst auch wieder Anfang Dezember dieses Jahres: Diesmal war es die Plattform „Wikileaks“, die 2.420 vertrauliche Dokumente aus dem NSA-Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestags im Internet veröffentlichte. […]
Suche
Neueste Beiträge
- Monatliches Themenupdate aus den Bereichen Datenschutz & Cybersecurity: März 2018
- Die Quadratur des Kreises: Bundesregierung und „Backdoor-Gesetz“
- Monatliches Themenupdate aus den Bereichen Datenschutz & Cybersecurity: Februar 2018
- Neues Cyber-Sicherheitsgesetz in der Russischen Föderation in Kraft getreten
- Monatliches Themenupdate aus den Bereichen Datenschutz & Cybersecurity: Januar 2018
Neueste Kommentare
- 05.02.2018: Monatliches Themenupdate aus den Bereichen Datenschutz & Cybersecurity: Januar 2018 | EAID bei Monatliches Themenupdate aus den Bereichen Datenschutz & Cybersecurity: Dezember 2017
- Ju bei Videoüberwachung zur Terrorbekämpfung: Private Videoüberwachung ist problematisch
- Ein Gast bei Neues von der transatlantischen Datenübermittlung – der EuGH setzt sich für den Datenschutz der Unionsbürger auch in Kanada ein
- G. Hartje bei Videoüberwachung zur Terrorbekämpfung: Private Videoüberwachung ist problematisch
- weh12e1 bei Verbesserte Nachrichtendienstkontrolle durch immer weitere Leaks? Mitnichten! – UPDATE Dezember 2016